Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 27.05.2025, aktuelle Version,

Nöringsattel

Nöringsattel
Himmels­richtung Süd Nord
Passhöhe 1661 m ü. A.
Bezirk Spittal an der Drau Spittal an der Drau
Wasser­scheide Globatschbach → Kaningbach → RiegerbachMillstätter See Nöringbach → Lieser
Talorte Radenthein, OT Kaning Eisentratten
Ausbau Nebenstraße
Gebirge Nockberge
Profil
Ø-Steigung 6,5 %
(915 m / 14 km)
10,4 %
(841 m / 8,1 km)
Karte (Kärnten)
Nöringsattel (Kärnten)
Nöringsattel (Kärnten)
Koordinaten 46° 51′ 19″ N, 13° 37′ 44″ O
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Der Nöringsattel ist ein Gebirgspass in den Nockbergen zwischen dem Nöringgraben und Kaning. Er befindet sich zwischen den Gipfeln Rabenkofl und Kampelnock.[1]

Einzelnachweise

  1. Heinz Meixner, Franz Angel, Arnold Awerzger, A. Kuschinsky: Die Magnesitlagerstätte Millstätter Alpe bei Radenthein. In: Carinthia II. Band 143/63. Klagenfurt 1953, S. 98–118 (zobodat.at [PDF; 10,9 MB; abgerufen am 5. Juni 2022]).

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Kärnten , Österreich. Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 47.260053° N S: 46.232250° N W: 12.592633° O O: 15.135427° O Eigenes Werk , using File:Austria Carinthia location map.svg by Rosso Robot and NordNordWest SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria Carinthia relief location map.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Nöringsattel 1600 m asl, Nockberge , Carinthia, Austria, European Union. For the "break", as the magnesite mining is called Tagbau, a private road leads over Kaning and the Globatschbachtal to the colony, the settlement created for the mining industry at 1500 m altitude and a direct way to Nöringsattel at 1661 m asl. Eigenes Werk Naturpuur
CC BY 4.0
Datei:Nöringsattel 1661 m üdM. Nockberge, Kärnten.jpg
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg
OSZAR »